Inhalt: Öl Auszug aus Johanniskrautblüten 20 ml
Wirkung: antiseptisch, adstringierend, blutdruckanregend, antiviral
Anwendungsempfehlung: Johanniskraut Öl (Rotöl) und die daraus gerührte Rotölsalbe sind, äußerlich, aufgetragen durch leichtes Einmassieren oder als ölgetränkte Kompresse, hilfreich bei großen und kleineren Beschwerden:
Schmerzen im Bereich des Ischias-Nervs, Halswirbelsäule, Bandscheiben, Muskelverspannungen, Rheuma, Gicht, Hautentzündungen, Gürtelrose, Neurodermitis, Venenerkrankungen, Wunden Heilung, Schürfwunden, Rissige Haut, Verbrennungen, Sonnenbrand (Trotz Photosensiblisierung! Das ist nur durch die Vielzahl der Wirkstoffe erklärbar.), Pickel, Insektenstiche
Innerlich angewendet (3-mal täglich 1 TL) hilft Rotöl bei Reizmagen, Gastritis, Ausheilung von Magen- Darmgeschwüren